hrouda

hrouda
hrouda f (2. Pl. hrud) (Erd-)Scholle f; Klumpen m;
rodná hrouda lit. heimatliche Scholle;
hrouda sněhu Schneeball m;
hrouda zlata Klumpen Gold

Čeština-německý slovník.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hrouda — Barthel Hrouda (* 28. Juni 1929 in Berlin) ist ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe. Barthel Hrouda war zuletzt bis zu seiner Emeritierung ordentlicher Professor für Vorderasiatische Archäologie an der Ludwig Maximilians Universität München …   Deutsch Wikipedia

  • Barthel Hrouda — Barthel Fritz Hrouda (* 28. Juni 1929 in Berlin; † 19. Juli 2009 in Germering) war ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe. Barthel Hrouda wurde als Sohn des Verwaltungsinspektors Fritz H. Hrouda und seiner Frau Frieda, geborene Seelow in… …   Deutsch Wikipedia

  • Isin — (heute: Išān (al )Bahrīyāt; Al Qadisiyya Gouvernement; Irak) war eine Stadt im altorientalischen Mesopotamien. Ihre Überreste befinden sich ca. 200 km südsüdöstlich von Bagdad und 35 Km südsüdwestlich von Nippur. Sie wird bereits in… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Mesopotamiens — Mesopotamien innerhalb der heutigen Staatsgrenzen Mesopotamien (griechisch Μεσοποταμία /Mesopotamia/, aramäisch ܒܝܬܢܗܪܝܢ /Beth Nahrain/, arabisch ‏بلاد مابين النهرين‎ /Bilad ma bayn Al Nahrayn/) bedeutet „das (Land) zwischen den zwei Flüssen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesopotamisch — Mesopotamien innerhalb der heutigen Staatsgrenzen Mesopotamien (griechisch Μεσοποταμία /Mesopotamia/, aramäisch ܒܝܬܢܗܪܝܢ /Beth Nahrain/, arabisch ‏بلاد مابين النهرين‎ /Bilad ma bayn Al Nahrayn/) bedeutet „das (Land) zwischen den zwei Flüssen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesopothamien — Mesopotamien innerhalb der heutigen Staatsgrenzen Mesopotamien (griechisch Μεσοποταμία /Mesopotamia/, aramäisch ܒܝܬܢܗܪܝܢ /Beth Nahrain/, arabisch ‏بلاد مابين النهرين‎ /Bilad ma bayn Al Nahrayn/) bedeutet „das (Land) zwischen den zwei Flüssen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiflussland — Mesopotamien innerhalb der heutigen Staatsgrenzen Mesopotamien (griechisch Μεσοποταμία /Mesopotamia/, aramäisch ܒܝܬܢܗܪܝܢ /Beth Nahrain/, arabisch ‏بلاد مابين النهرين‎ /Bilad ma bayn Al Nahrayn/) bedeutet „das (Land) zwischen den zwei Flüssen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweistromland — Mesopotamien innerhalb der heutigen Staatsgrenzen Mesopotamien (griechisch Μεσοποταμία /Mesopotamia/, aramäisch ܒܝܬܢܗܪܝܢ /Beth Nahrain/, arabisch ‏بلاد مابين النهرين‎ /Bilad ma bayn Al Nahrayn/) bedeutet „das (Land) zwischen den zwei Flüssen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Obed-Horizont — Verbreitungskarte der Obed Kultur. Die Obed Zeit (auch Obed Horizont oder englisch Ubaid culture) ist eine archäologische Periode des späten Chalkolithikums in Mesopotamien. Sie dauerte von etwa 5900 bis 4300 v. Chr. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Ubaid — Verbreitungskarte der Obed Kultur. Die Obed Zeit (auch Obed Horizont oder englisch Ubaid culture) ist eine archäologische Periode des späten Chalkolithikums in Mesopotamien. Sie dauerte von etwa 5900 bis 4300 v. Chr. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Strommenger — (* 20. Juni 1927 in Dortmund) ist eine deutsche Vorderasiatische Archäologin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Webl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”